Wärmepumpe und Photovoltaik - optimal verbinden
"Die Zukunft ist elektrisch" - dieser Meinung schließen sich immer mehr Fachleute an. Ob für die Heizung in Verbindung mit der Wärmepumpe, die 4/5 ihrer benötigten Energie z.B. aus der Außenluft schöpft oder für die E-Mobilität: Strom wird dieser Aussage zu Folge zum multifunktionalen Energieträger. Im Vortrag wird aufgezeigt, welche Voraussetzungen für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe notwendig sind und wie man die benötigte Energie durch eine Photovoltaikanlage zum Teil selbst erzeugen kann. Zusätzlich wird erklärt, wie die passende Größe der PV-Anlage bestimmt werden kann und welchen Zusatznutzen ein Stromspeicher bietet, um hier unabhängig von externen Energielieferanten zu werden.
In Kooperation mit der ÜZ Mainfranken eG.
Status:
Kursnr.: C0.218
Termin: Di., 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort: UBiZ
Gebühr: kostenfrei, Spende willkommen
UmweltBildungsZentrum Oberschleichach
Pfarrer-Baumann-Straße 17 | 97514 Oberaurach
Tel: 09529.9222-0
Fax: 09529.9222-50
E-Mail: info@ubiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr