Gebäudeintegrierte Solartechnik - Architektur und Solarenergie Wanderausstellung
Die Solarenergienutzung ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele ausgezeichneter gestalterischer Umsetzungen für den Einsatz von Solartechnik. Die internationalen Beispiele, die 20 Jahre (1999-2017) der Solarenergienutzung an Gebäuden umspannen, stammen aus den Wettbewerben des Solarenergieförderverein Bayern e.V. (SeV.) und geben einen Einblick in architektonische Entwicklungen und technische Möglichkeiten des solaren Bauens. Die Besichtigung ist nur mit Anmeldung möglich.
Die genauen Termine für den Besuch der Ausstellung werden rechtzeitig online und in der Presse bekannt gegeben.
Status:
Kursnr.: A0.265-01
Termin: Mo., 23.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursort: Haßfurt / Baurconsult
Gebühr: kostenfrei
Adam-Opel-Str. 7
97437 Haßfurt
UmweltBildungsZentrum Oberschleichach
Pfarrer-Baumann-Straße 17 | 97514 Oberaurach
Tel: 09529.9222-0
Fax: 09529.9222-50
E-Mail: info@ubiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr