Kursangebote / Umweltbildung
Im Bann der Nacht "Nachtfalter im FFH-Gebiet" - ehemaliger Standortübungsplatz Ebern
Wann:
Fr. 29.07.2022, 21.15 Uhr
Wo:
96106 Ebern , Ebern / Ifbi
Nr.:
A0.307
Status:
Keine Anmeldung möglich
Unsere Städte und Dörfer am Main
Wann:
So. 31.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
97475 Zeil / Ziegelanger , LIFE-Natur-Erlebnispfad
Nr.:
A0.293
Status:
Plätze frei
Exkursion - Stein-Erlebnispfad Maroldsweisach
Naturerlebnis & Ferienspaß fur die Kinder - atemberaubende Weitblicke für die Großen
Naturerlebnis & Ferienspaß fur die Kinder - atemberaubende Weitblicke für die Großen
Wann:
So. 31.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
96126 Maroldsweisach , Parkplatz Steinerlebnispfad am Zeilberg
Nr.:
A0.294
Status:
Anmeldung bei der Naturpark-Rangerin unter katja.winter@naturpark-hassberge.de
Wasserbauernhof
Wann:
Mi. 03.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
97514 Oberaurach OT Unterschleichach , ELA´s Hof
Nr.:
A0.295
Status:
Anmeldung: UBiZ, Tel. (09529/9222-0)
SommerNachtsEntdeckungen -
Fledermaus & Co.
Fledermaus & Co.
Wann:
Fr. 05.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
96126 Maroldsweisach - Altenstein , Maroldsweisach / Altenstein, Pfaffendorfer Gasse
Nr.:
A0.296
Status:
Anmeldung direkt bei Naturpark-Rangerin Katja Winder unter katja.winter@naturpark-hassberge.de
Wald-Erlebnis "Wildkatze"
Wann:
So. 07.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
96106 Ebern , Zeltplatz Reutersbrunn
Nr.:
A0.297
Status:
Anmeldung direkt bei Naturpark-Rangerin Katja Winder unter katja.winter@naturpark-hassberge.de
Alte Reben am Zeller Schlossberg
Wann:
Sa. 13.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
97478 Knetzgau OT Zell a.E. , Ortsmitte an der Kirche
Nr.:
A0.298
Status:
Plätze frei
Zukünftiges Gärtnern mit vielfältigen Ökosystemen
Wann:
Sa. 20.08.2022, 16.00 Uhr
Wo:
96185 Schönbrunn im Steigerwald OT Grub , Familie Neff
Nr.:
A0.299
Status:
Plätze frei
Auszeit am Main
Wann:
Fr. 26.08.2022, 9.30 Uhr
Wo:
97478 Knetzgau , Franz-Hofmann-Halle
Nr.:
A0.300
Status:
Plätze frei
Fledermausnacht
Wann:
Fr. 26.08.2022, 18.30 Uhr
Wo:
97514 Oberaurach OT Fatschenbrunn , Oberer Sportplatz
Nr.:
A0.301
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterfee und Zauberzwerg
Wann:
So. 28.08.2022, 9.30 Uhr
Wo:
96181 Rauhenebrach OT Prölsdorf , Feuerwehrhaus Prölsdorf
Nr.:
A0.302
Status:
Plätze frei
Unser Wald im Klimawandel
Wann:
Fr. 02.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
96138 Burgebrach , Wanderparkplatz Hahn
Nr.:
B0.400
Status:
Anmeldung bei Bay. Staatsforsten 09553/98970
Abenteuer Natur
Wann:
Sa. 03.09.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Zell Richtung Oberschleichach , Marswaldspielplatz
Nr.:
B0.401
Status:
Plätze frei
Führung und Weinprobe
Der ökologische Weinberg
Der ökologische Weinberg
Wann:
Sa. 03.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
97475 Zeil a. M. , Weinhaus Zimmermann
Nr.:
B0.402
Status:
Plätze frei
Apfelwerkstatt
Wann:
Sa. 10.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
97514 Oberaurach OT Unterschleichach , ELA´s Hof
Nr.:
B0.403
Status:
Anmeldung: UBiZ, Tel. (09529/9222-0)
Sternenwanderung
Wann:
Sa. 10.09.2022, 21.00 Uhr
Wo:
96106 Ebern , Kaserne Parkplatz am Haupttor
Nr.:
B0.404
Status:
Anmeldung möglich
Führung am Hutzelhof Hümmer
Wann:
Sa. 17.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
97514 Oberaurach , Hutzelhof, Fatschenbrunn
Nr.:
B0.405
Status:
Plätze frei
Landart - kreativer Spaziergang
Wann:
Sa. 17.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
97475 Zeil , Zeil Käppele
Nr.:
B0.406
Status:
Plätze frei
Natur trifft Kultur
Führung zu den spuren von herman de vries am Knetzberg
Führung zu den spuren von herman de vries am Knetzberg
Wann:
So. 18.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
97478 Knetzgau OT Eschenau , Wassertrettbecken am Dorfsee Eschenau
Nr.:
B0.407
Status:
Anmeldung direkt bei: Renate Ortloff, tel. 09521-6190166 oder renate.ortloff@yahoo.de.
Beikost
Der erste Brei
Der erste Brei
Wann:
Mo. 19.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
97514 Oberaurach OT Oberschleichach , UBiZ
Nr.:
B0.408
Status:
Anmeldung bis 12.09.2022 unter www.AELF-sw.bayern.de/Kurse. In Kooperation mit dem AELF Schweinfurt.
Wärmepumpe und Photovoltaik -
optimal verbinden
optimal verbinden
Wann:
Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
97478 Knetzgau , Siedlerheim Knetzgau
Nr.:
B0.409
Status:
Anmeldung möglich
Fast Fashion -
die Schattenseiten der Modeindustrie
die Schattenseiten der Modeindustrie
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
97437 Haßfurt , Haßfurt / Stadthalle,
Nr.:
B0.410
Status:
Plätze frei