Gebäudethermographie am Holzblockhaus - in der Praxis
Im Vortrag werden die Möglichkeiten der Thermografie im Außen- und Innenbereich vorgestellt. Anhand von praktischen Beispielen wird erläutert, in welchen Bereichen diese Technik eingesetzt werden kann und wie mithilfe der Aufnahmen Schwachstellen am Haus zu finden sind. Über einen Feuchtefühler können auch Gefahrenbereiche für Schimmelpilzbefall identifiziert werden. So können Wärmebilder eine Grundlage für das Energieeinsparpotential am eigenen Haus bilden. In Kooperation mit dem Siedlerverein Knetzgau.
Bitte mit bringen: Mund-Nasen-Bedeckung
Status:
Kursnr.: X0.216.21
Termin: Mo., 22.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort: Siedlerheim Knetzgau
Gebühr: kostenfrei, Spenden willkommen
Schultheißstr. 2
97478 Knetzgau
UmweltBildungsZentrum Oberschleichach
Pfarrer-Baumann-Straße 17 | 97514 Oberaurach
Tel: 09529.9222-0
Fax: 09529.9222-50
E-Mail: info@ubiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr