Kursangebote
Detailansicht

Buch- & Filmtipps: Einmal quer durch den Buchhandel |   Blog

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf unsere Opens external link in new windowUmweltbibliothek mit dem Opens external link in new windowMedienkatalog zum Online-Durchblättern und dem Opens external link in new windowMOEWE-Haßberge-Verbund, durch den Bücher auch über die teilnehmenden Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Haßberge ausleihbar sind.

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf unsere Umweltbibliothek mit dem Medienkatalog zum Online-Durchblättern und dem MOEWE-Haßberge-Verbund, durch den Bücher auch über die teilnehmenden Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Haßberge ausleihbar sind.

Und nun zu den Tipps:

Für Grafikliebhaber und Überblicker:

Der Plastik Atlas der Heinrich Böll Stiftung zum Downloaden, Bestellen oder auch bei uns auszuleihen.

Für Praktiker oder die, die es werden wollen:

SMARTICULAR - die Webseite und der Buchverlag mit praxisorientierten und aktuellen Tipps für´s Nachhaltige Leben. Hier besonders zu beachten: Das Natronbuch oder Selbst machen statt kaufen (alle Versionen)

Besser leben ohne Plastik und Noch besser leben ohne Plastik von Nadine Schubert im OEKOM-Verlag. Der Klassiker aus dem Steigerwald.

Für Hintergrund-Interessierte:

Plastik im Blut: Wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften von Heike Schröder im VAK-Verlag.

Für die Kleinen und Kinderbuch-Leser:

Plastian: Der kleine Fisch von Nicole Intemann im OEKOM-Verlag.

Weniger ins Meer: Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden von Hannah Wilson in der arsEdition

Für Cineasten & Lesefaule:

A Plastic Ocean - Aufweckender Dokumentarfilm mit beeindruckenden Bildern, bei Netflix zu sehen. Trailer & mehr Infos: https://utopia.de/a-plastic-ocean-film-12386/

Plastic Planet - Rundreise durch das Plastikzeitalter und durch eine Welt, die mit und ohne Plastik nicht leben kann, wie es scheint, von Werner Boote. Webseite zum Film: http://www.plastic-planet.de/derfilm.html

Zeit für Utopien - Geschichten die auf eine Bessere Welt hoffen lassen, und zum Handeln animieren. Von Kurt Langbein. Webseite zum Film: http://www.zeit-fuer-utopien.com/

Zurück

UmweltBildungsZentrum Oberschleichach

Pfarrer-Baumann-Straße 17 | 97514 Oberaurach
Tel: 09529.9222-0
Fax: 09529.9222-50
E-Mail: info@ubiz.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr