Stellenausschreibung pädagogische*r Mitarbeiter*in (Vollzeit, unbefristet)
Praktikum in der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) / Umweltbildung
Lust auf ein abwechslungsreiches Praktikum in der BNE für verschiedenste Zielgruppen und/oder Umwelt- und Erwachsenenbildung?
Wir freuen uns jederzeit auf aussagekräftige Bewerbungen.
Zum Praktikum
Für unsere Arbeit suchen wir engagierte Praktikanten*innen, die unser Team unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, bereits nach kurzer Einarbeitung z.T. eigenverantwortlich im
abwechslungsreichen und spannenden Feld der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) / Umweltbildung mitzuarbeiten und aktiv bei den Programmabläufen und der Projektarbeit zu helfen.
Weitere Aufgabenfelder liegen beispielsweise in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing, in der Vorbereitung und Mithilfe vor Ort bei Ausstellungen und Ständen an Messen (bspw.
Mainfrankenmesse, Landesgartenschau), Zuarbeit bei Verwaltungsaufgaben aber auch kreatives Arbeiten in den Projektarbeitsgruppen. Innovative Ideen und originelle Impulse sind bei uns jederzeit
willkommen.
Voraussetzungen
Studierende von Universitäten und Fachhochschulen mit den Studienfächern Biologie, Geowissenschaften, Erziehungswissenschaften, (Sozial-) Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder ähnliche bzw. verwandte Studiengänge sind bei uns willkommen. Wir bieten sowohl mehrwöchige bzw. mehrmonatige Praktika als auch Voll- oder Teilzeitpraktika an. Die konkrete Gestaltung des Praktikums und seiner Inhalte erfolgt in Absprache mit den Studierenden bzw. nach den Vorgaben der Universität bzw. Fachhochschule.Während des Praktikums ist für die fachlich-inhaltliche Betreuung durch die pädagogischen
Mitarbeiter/innen, die Projektleiter/innen bzw. durch die Leitung des UBiZ gesorgt. Eine Praktikumsvergütung ist ebenfalls vorgesehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (der Umwelt zuliebe) mit Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugnissen als eine PDF-Datei an: p.sommer@ubiz.de
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Petra Sommer, 09529.9222-0