Permakultur in Zeiten des Klimawandels
Permakultur - lässt sich dieses nachhaltige Konzept, welches darauf basiert, natürliche Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur genau zu beobachten und nachzuahmen, auf den eigenen Garten übertragen? Möglich ist hier z.B. die Wiederverwendung von anfallenden "Abfällen" (wie Mulch) und das Arbeiten mit Mischkulturen sowie, in Zeiten von trockeneren Sommern, das richtige Haushalten mit Wasser, Wasserspeicherung und Humusaufbau. Weitere Optionen bieten Elemente wie ein Kratergarten, Sonnenfallen oder vertikaler Anbau. Nach der Vorstellung des Gartens gibt es einen kleinen Imbiss.
Bitte mit bringen: Mund-Nasen-Bedeckung
Status:
Kursnr.: X0.287.21
Termin: Sa., 19.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursort: Familie Neff
Gebühr: 12,00 € zzgl. Verpflegung € 3,00
UmweltBildungsZentrum Oberschleichach
Pfarrer-Baumann-Straße 7 | 97514 Oberaurach
Tel: 09522.9222-0
Fax: 09529.9222-50
E-Mail: info@ubiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr