
Das UBiZ-Modellprojekt 2022/2023 "Restlos WERTvoll - Schätze auf Deinem Teller" wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Restlos WERTvoll - Aktionen im Projektzeitraum 2022/2023
- Den Startschuss stellte im Februar 2022 unsere Foodwaste-Fastenaktion auf Social media dar.
Über die gesamte Fastenzeit begleiteten wir Personen auf Social media mit unserer "#UBiZFoodWasteFasten" Aktion. Über die Woche wechselten sich Aufgaben, Infos und die philosophische Sonntagsfrage ab und gaben Impulse, um sich zum Thema Lebensmittelverschwendung und Lebensmittelwertschätzung. Über den Hashtag könnt ihr die Posts noch aufrufen!




- Restlos WERTvoll - Blog
Während der beide Jahre erscheinen regelmäßig auch Posts auf unserem UBiZ-Blog. Diesen erreicht ihr über www.ubiz.de/blog
- 2022 hatten wir bereits folgende Veranstaltungen zum Thema für Euch im Programm:
- Clevere Vorratshaltung
- Meal Prep
- Fortbildung: Wildnisküche
- Für 2023 sind folgende Veranstaltungen für Euch im Programm
- Casual learning Wertstoffhöfe im Landkreis
2023 werden die Bürger*innen im Landkreis im wöchtenlichen Wechsel an allen Wertstoffhöfen in den Haßbergen über unsere "Restlos WERTvoll-Tonne" stolpern. An Stellen, an denen sie verschiedene Abfälle entsorgen, weist die Tonne auf unser Projekt hin. Über den QR-Code gelangen die Bürger*innen direkt auf unsere Homepage mit Infos, Veranstaltungstipps und unseren Blog-Beiträgen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Abfallwirtschaft des Landkreises HAßfurt (AWHAS), besonders bei Herrn Schneider und Herrn Nalmpantis für die tolle Unterstützung und bei allen Wertstoffhofbetreuer*innen, die sich während der 31 Wochen um die Betreuung unserer Tonne vor Ort kümmern und gekümmert haben!



- Infostand
Mit unserem "Restlos WERTvoll"-Infostand, der auch am Saatguttag am 26.02.2023 aufgebaut war, werden wir im Jahr 2023 noch an mehreren Stellen Bürger*innen zum Thema Lebensmittelverschwendung informieren. Am 14. und 15.04. sind wir, auch mit einer Kinderaktion, bei der Kulinea in Zeil mit dabei.




- Restlos WERTvoll im Kindergarten
2023 sind wir mit mehreren Terminen im Kindergarten und begleiten dort bereits die Kleinen beim Ansäen, Planzen, Beobachten, Ernten und Wertschätzen. Im ersten Termin ging es darum, was zum Beispiel alles in einer Erdebeere steckt, die im Winter in unseren Geschäften liegt. Bist zum nächsten Termin können die Kinder nun ihren Kresse- und Paprika-Samen beim Wachsen zusehen. Während es Jahres wird weiter gepflanzt, gepflegt und hoffentlich am Ende viel geernet, was bei einem Erden-Dankfest gemeinsam gefeiert und verköstigt werden kann.




- Material für Schulen und Gruppen
Für einen kurzweiligen Einstieg sorgt unser "Restlos WERTvoll 1, 2 oder 3" - Spiel für Klassenstufe 2 - 7. Neben Fragen rund ums Thema gibt es auch kleine Aufgaben wie das richtige Einsortieren von Vorräten oder zum Einschätzen des MHD.


