Kursangebote / Umweltbildung
Haus- & Nutztiere
auf dem BIO-Rinderzuchthof Reich
auf dem BIO-Rinderzuchthof Reich
Wann:
So. 16.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
96151 Breitbrunn , Bio-Rinderzucht Reich
Nr.:
C0.234
Status:
Plätze frei
Wie isst die Zukunft?
Veganismus im globalen Kontext
Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
, digital
Nr.:
C0.223.D
Status:
Anmeldung möglich
Projekt Tiny House
Von der Idee bis zum Einzug
Von der Idee bis zum Einzug
Wann:
Fr. 31.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
, digital
Nr.:
C0.227.D
Status:
Anmeldung möglich
Von der Milch zum Brei - Grundkurs
Wann:
Mi. 19.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
, digital
Nr.:
C0.235.D
Status:
Anmeldung bis 13.04.2023 unter www.AELF-sw.bayern.de/Kurse. In Kooperation mit dem AELF Schweinfurt.
Was geht uns eigentlich der Regenwald an?
Wann:
Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
, digital
Nr.:
C0.245.D
Status:
Anmeldung möglich
Babybrei trifft Fingerfood - Aufbaukurs
Wann:
Mi. 26.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
, digital
Nr.:
C0.246-1.D
Status:
Anmeldung bis 19.04.2023 unter www.AELF-sw.bayern.de/Kurse. In Kooperation mit dem AELF Schweinfurt.
BeeHappy
Wann:
Sa. 20.05.2023, 12.00 Uhr
Wo:
97500 Ebelsbach , Ebelsbach / Katja´s wilder Garten
Nr.:
C0.262
Status:
Plätze frei
BeeKids
Wann:
Sa. 17.06.2023, 12.00 Uhr
Wo:
97500 Ebelsbach , Ebelsbach / Katja´s wilder Garten
Nr.:
C0.273
Status:
Plätze frei
Waldbaden mit Pferden
Wann:
Sa. 01.07.2023, 15.00 Uhr
Wo:
97483 Eltmann , Oskar-Serrand-Str. 23
Nr.:
C0.281
Status:
Plätze frei
Kleine Pferdewanderung
Wann:
Do. 03.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
97483 Eltmann , Oskar-Serrand-Str. 23
Nr.:
C0.290
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturkundliche Wanderung am Knok bei Limbach
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs
Wann:
So. 21.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
97483 Eltmann , Eltmann / OT Limbach
Nr.:
C0.263
Status:
Anmeldung möglich
Schokolade - ein besonderer Schatz
Workshop
Workshop
Wann:
Sa. 25.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
97483 Eltmann , Pfarrheim Adolph Kolping
Nr.:
C0.223
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nachhaltiges Bauen erleben - Führung Neubau Baurconsult
Wann:
Mi. 29.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
97437 Haßfurt , Haßfurt / Baurconsult
Nr.:
C0.225
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Biogasanlage mit Batteriespeicher
Exkursion
Exkursion
Wann:
Do. 20.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
97437 Haßfurt , Haßfurt / Biogasanlage
Nr.:
C0.237
Status:
Plätze frei
Schulkonferenz
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
97437 Haßfurt , Haßfurt Gymnasium
Nr.:
C0.295
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingserwachen -
mit der Rangerin unterwegs
mit der Rangerin unterwegs
Wann:
So. 02.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
97437 Haßfurt OT Prappach , Wachthügelstr. 1
Nr.:
C0.230
Status:
Anmeldung bei der Naturpark-Rangerin Katja Winter, katja.winter@naturpark-hassberge.de, 09523-8833996
12. Reparaturcafe Hofheimer Allianz
Wann:
Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
97461 Hofheim , Hofheim / Haus des Gastes
Nr.:
C0.103-01
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Kunst des Fermentierens I - Altes Wissen neu entdeckt
Theorie
Theorie
Wann:
Sa. 25.03.2023, 11.00 Uhr
Wo:
97461 Hofheim , Hofheim / Unverpackt Laden
Nr.:
C0.205
Status:
Online Anmeldung nicht mehr möglich, bitte rufen Sie im UBiZ an.Tel. 09529/9222-0
Vogelstimmen am Morgen
Wanderung
Wanderung
Wann:
So. 30.04.2023, 6.30 Uhr
Wo:
97519 Humprechtshausen , Humprechtshausen / Kirche
Nr.:
C0.250
Status:
Plätze frei
"Der Bien" nach dem Winter
Frühling am Lehrbienenstand
Frühling am Lehrbienenstand
Wann:
Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
96166 Kirchlauter , Lehrbienenstand
Nr.:
C0.100-02
Status:
Anmeldung und Informationen: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Auslenzung
Bestandskontrolle / Frühjahrspflege
Bestandskontrolle / Frühjahrspflege
Wann:
Sa. 15.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
96166 Kirchlauter , Lehrbienenstand
Nr.:
C0.100-03
Status:
Anmeldung und Informationen: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Die Bienen brauchen Platz;
die Vorroabehandlung beginnt
die Vorroabehandlung beginnt
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
96166 Kirchlauter , Lehrbienenstand
Nr.:
C0.100-04
Status:
Anmeldung und Informationen: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Die"Völkerexplosion" steuern;
Ablegerbildung / Biol. Varroabekämpfung
Ablegerbildung / Biol. Varroabekämpfung
Wann:
Sa. 06.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
96166 Kirchlauter , Lehrbienenstand
Nr.:
C0.100-06
Status:
Anmeldung und Informationen: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Honigkunde
Können wir schon schleudern?
Können wir schon schleudern?
Wann:
Sa. 13.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
96166 Kirchlauter , Lehrbienenstand
Nr.:
C0.100-07
Status:
Anmeldung und Informationen: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)